- öffentliche Abgabe
- öffentliche Abgabe f совоку́пность нало́говых платеже́й
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Abgabe (Verwaltung) — Abgabe bezeichnet in der Verwaltung das Weiterreichen eines Verfahrens und der zu diesem Verfahren gehörenden Akten an eine andere Behörde, weil diese zuständig geworden ist oder weil sie die Akten vorübergehend für ein anderes Verfahren benötigt … Deutsch Wikipedia
öffentliche Auftragsvergabe — öffentliche Auftragsvergabe, das Verfahren der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Die öffentliche Auftragsvergabe ist geregelt im Haushaltsrecht (§ 30 Haushaltsgrundsätzegesetz, § 55… … Universal-Lexikon
Öffentliche Finanzen — umfassen den Einsatz von Geldmitteln für Aufgaben, die der Staat auf der Grundlage rechtlicher Regelungen zu finanzieren hat. Der Aufgabenkatalog des Staates umfasst üblicherweise die Sicherung der Rechtsstaatlichkeit durch die Einrichtung und… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Bibliothek der Universität Basel — Die Universitätsbibliothek Basel (offizieller Name: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, abgekürzt UB) ist die zentrale Bibliothek der Universität Basel. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Zustellung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Dieser Artikel behandelt die Zustellung im rechtlichen Sinne, für die Zustellung von postalischen Sendungen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Staatsausgaben: Öffentliche Ausgaben — 1997 hat der öffentliche Sektor in Deutschland insgesamt Ausgaben im Volumen von rund 1,8 Billionen DM getätigt. Das entspricht einem Anteil am BIP in Höhe von knapp 49 %. Mit diesen Ausgaben erfüllt der öffentliche Sektor wichtige Aufgaben: Er … Universal-Lexikon
Wasserzinsen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf … Deutsch Wikipedia
Wasserzins — Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf der Nutzung der Wasserkraft, die zur Energieerzeugung genutzt wird. Sie gilt als finanzpolitisch wichtige Einnahme. Derselbe … Deutsch Wikipedia
Tribut — Sm Abgabe, Beitrag erw. fach. (9. Jh.) Entlehnung. In mehreren Stufen (auch ahd. tribuz) entlehnt aus l. tribūtum n. öffentliche Abgabe, Steuer , dem substantivierten PPP. von l. tribuere (tribūtum) zugestehen, gewähren , zu l. tribus f.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
tribut- — *tribut germ.?, Substantiv: nhd. Tribut; ne. tribute (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. tribūtum; Etymologie: s … Germanisches Wörterbuch
Studiengebühr in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den Steuerzahlern… … Deutsch Wikipedia